Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

     
     
     
 
Michael Mittermeier
#13
 
Helge Schneider
Katzenklo auf Räder
 
Till Reiners
Mein Italien
 
Johann König
Wer Pläne macht
 
SASCHA GRAMMEL
WÜNSCH DIR WAS!
 
Horst Evers
Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
 
Schloss in Flammen
Schwetzingen 2024
 
Abdelkarim
Wir beruhigen uns
 
Heinrich Del Core
Advent Advent und jeder rennt
 
Heinrich Del Core
GLÜCK g'habt!
 
Florian Schroeder
Schluss jetzt!
 
Lisa Eckhart
Kaiserin Stasi die Erste
 
Torsten Sträter
Mach mal das große Licht an
 
Dieter Nuhr
Nuhr auf Tour
 
Jürgen von der Lippe liest
Sex ist wie Mehl
 
Jürgen von der Lippe
Voll Fett
 
Hazel Brugger
Kennen Sie diese Frau?
 
Urban Priol
Im Fluss
 
Urban Priol
Jahresrückblick Tilt!
 
Rolf Miller
Wenn nicht wann, dann jetzt!
 
Olaf Schubert
Zeit für Rebellen
 
Ingo Appelt
DER STAATS-TRAINER
 
Vince Ebert
Vince of Change
 
Özcan Cosar
COSAR NOSTRA – Organisierte Comedy
 
Lisa Eckhart
BOUM – das Kabarett zum Buch
 
Torsten Sträter
SCHNEE, DER AUF CERAN FÄLLT
 
Dieter Nuhr
Kein Scherz! ***update
 
Sascha Grammel
FAST FERTIG
 
Zeus & Wirbitsky
Gala-Booking
 
Andreas Müller
 
Christoph Sonntag
„# Bloß kein Trend verpennt!“
 
Dr. Eckart von Hirschhausen
Endlich
 
Marc Weide
Kann man davon leben?
 
Atze Schröder
 
Felix Lobrecht
HYPE
 
Rüdiger Hoffmann
 
Lars Reichow
Lust
 
Helge Schneider
DER LETZTE TORERO - BIG L.A. Show
 
Chinesischer Nationalcircus:
The Grand Hongkong Hotel
 
Volker Pispers
 
Schwetzingen Lichterfest
 
Schloss in Flammen
Mannheim 2023
 
Zauberflöte
 
Sascha Grammel
ICH FIND’S LUSTIG!
 
Der kleine Prinz
 
René Marik
 
SWR3 Lyrix
 
Alfons
jetzt noch deutscherer
 
Olaf Schubert
Sexy Forever
 
Django Asül
 
The Harlem Gospel Singers & Band
 
Alfons
Wiedersehen macht Freunde
 
SWR3-Comedy Live mit ABDELKARIM
 
The 2nd Comedian Harmonists
 
Das Phantom der Oper
mit Opern-Weltstar Deborah Sasson
 
Ralf Schmitz
 
Witz vom Olli
Voll auf die 12!
 
Rolf Miller
Obacht Miller
 
Lisa Eckhart
Die Vorteile des Lasters - ungenierte Sonderausgabe
 
Marc Weide
Hilfe, ich werde erwachsen!
 
Ingo Appelt
"Besser… ist besser!"
 
Hagen Rether
Liebe
 
Sven Hieronymus
 
Gernot Hassknecht
 
H. Shore's Herr der Ringe
 
Das Beatles Musical
 
Karlsruher Sommerlichter 2017
 
Mannheimer Luisenparkfest
 
Tosca
 
The 12 Tenors
 
Philip Simon
 
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
THE GREAT WALL AKROBATEN GRENZENLOS
 
The Bar at Buena Vista
 
Die Himmlische Nacht der Tenöre
 
Heinrich del Core
GANZ ARG WICHTIG
 
TAO - Die Sensation aus Japan
 
Erwin Pelzig
Der wunde Punkt
 
Ingolf Lück
 
Torsten Sträter
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein.
 
Schloss in Flammen Karlsruhe
 
Thorsten Havener
Feuerproben
 
Game of Thrones
The Concert Show
 
TAHNEE
Vulvarine
 
Florian Schroeder
AUSNAHMEZUSTAND
 
Mathias Richling
 
Der Vogelhändler
 
The Best Of Musicals
 
Christoph Maria Herbst
 
Belcanto am Schloss
 
Rainald Grebe
 
Benjamin Tomkins
 
Nacht der 5 Tenöre
 
Dieter Nuhr
Nuhr hier, nur heute
 
Wildes Holz
 
Georg Schramm
 
Thomas Quasthoff & Michael Frowin
 
Wladimir Kaminer
 
GlasBlasSing Quintett
 
Ingmar Stadelmann
 
Eure Mütter
Das fette Stück fliegt wie 'ne Eins!
 
ABDELKARIM
Staatsfreund Nr. 1
 
Sebastian Pufpaff
WIR NACH
 
Christoph Sonntag
WÖRLDWAID!
 
Horst Evers
Früher war ich älter
 
Horst Evers
 


The Bar at Buena Vista


Termine:
  • Zur Zeit keine Termine


Die Musiker-Legenden aus Kuba erneut auf Europatournee

Auftakt der Europatournee Mitte Dezember im Konzerthaus Dortmund Ab Januar 2007 gehen sie wieder auf Tour: die charismatischen alten Herren, die rassigen Tänzerinnen und Tänzer und die großartigen Musiker von The Bar at Buena Vista. Die Bar des legendären Social Club von Buena Vista, einem Stadtteil in Havanna, ist Drehund Angelpunkt dieser Show. Gedämpftes Licht, Männer rauchen dicke Zigarren, junge hübsche Mädchen sitzen an der Bar und warten darauf, zum Tanz aufgefordert zu werden. Leidenschaft liegt in der Luft, die Geschichten des Alltags vermengen sich mit hinreißenden kubanischen Rhythmen und Tänzen. Die Lieder erzählen von Romantik und der Leidenschaft eines goldenen Zeitalters, das bald vergangen sein wird.

Der unnachahmliche Zauber liegt vor allem in den Musikergrößen aus den 50ern und 60ern, die The Bar at Buena Vista zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. Der 79jährige Pianist Maestro Guillermo „Rubalcaba“ Gonzáles stammt aus einer legendären Musikerdynastie und geht regelmäßig mit den Afrocuban All Stars auf Tournee. In Kuba kennt man ihn als „den Mann mit den goldenen Händen“. Gitarrist José „Maracaibo“ Castañeda ist auch mit seinen 77 Jahren nicht zu bremsen, wenn er erst einmal mit seinem Solo loslegt. Er trat häufig mit Ibrahim Ferrer und Compay Segundo auf. Erstmals mit dabei Papi Oviedo, die No 1 unter den kubanischen Tres-Spielern. Der eigentliche Star des Abends ist jedoch der 88jährige Sänger Reynaldo Creagh. Er hat für sein Alter eine nach wie vor beeindruckende Stimme, und sein lasziver Hüftschwung lässt so manch einen Herren im besten Alter erblassen. Ein vergleichsweise junges Talent ist der 39jährige Sänger Leo Vera, vielfach ausgezeichneter Leadsänger u.a. von Irakere und Afrocuban All Stars.

Es sind jedoch nicht nur die Sänger, die zur einzigartigen Atmosphäre von The Bar at Buena Vista beitragen, sondern auch die erstklassigen Tänzerinnen und Tänzer um Eric Turro, Meister des traditionellen Son. Ein weiteres Highlight der Show ist die stimmgewaltige und lebensfrohe Sängerin Siomara Avilla Valdes Lescay.

Mitten im Geschehen thront der Barmann Lucas, gespielt von Jesus Terry Rodriguez, und mixt seine feurige Drinks. Die Karriere als Barkeeper führte Lucas u.a. für neun Jahre in den Social Club von Buena Vista, wo er einst Marlon Brando und Ernest Hemingway Drinks servierte. Viele Jahre später mixte er dem Regisseur Toby Gough seinen beliebten Buena Vista Cocktail und erzählte ihm seine Geschichte – die Geschichte der Show The Bar at Buena Vista.

Umrahmt wurden ihre umjubelten Auftritte von südamerikanischen Tanzeinlagen, die das Publikum nicht länger auf seinen Stühlen hielt. dpa

Sie sind voller Leidenschaft. Berliner Zeitung Da muss man hingehen. BILD Hamburg

zur Homepage


Veranstalter: Yellow Concerts GmbH, Herxheim


    
Für die telefonische Kartenbestellung nutzen Sie bitte

im Raum Stuttgart / Ludwigsburg
Easyticket:
0711 / 2555555

im Raum Freiburg / Schwarzwald
01805 / 700733*

und für die übrigen Regionen
CTS:
01806 / 570000**


Ein Anruf bei den oben aufgeführten Sonderrufnummern (01805*) kostet aus dem Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min
 
  Design fürs Web 2007 - 2010 | Impressum | Datenschutz