Ingolf Lück
One way man
Termine:
"Kennt Ihr das Gefühl: Du hast die ganze Hand voller Asse, aber der Rest der Welt spielt Schach!?..."
Wie lebt der Höhlenmensch im 21. Jahrhundert? Ingolf Lück, u.a. als Darsteller des Tom im CAVEMAN bekannt, erzählt in seinem Stück ONE WAY MAN Neues über die Spezies Mann, denn es ist noch längst nicht alles über den modernen Mann und seine vielfältigen Eigenarten gesagt...
Warum bringt auch heute ein auf den ersten Blick klar denkender und durchaus geistreicher Mann kein einfaches „Ich liebe Dich“ zustande – geschweige denn eine ausgereifte Liebeserklärung? Welche paradoxe Laune der Natur lässt ihn stattdessen ungefragt stundenlang über allerlei technisches Gerät referieren?
Ingolf Lück alias Frank Wagner hat alles, was „Mann“ sich vom Leben erträumt: Einen sicheren Job, eine tolle Freundin und ein schönes Zuhause. Völlig überraschend wird er über Nacht Single, verliert seinen Job, wacht morgens auf einer Parkbank auf und hat kaum Erinnerung an das, was passiert ist. Er philosophiert, reflektiert, analysiert und verliert sich in seinen launigen Exkursen über seinen Beruf, seinen Chef, seinen Rivalen Dieter und über das Leben an sich. Und natürlich das an der Seite von Marion. Ab und zu stolpert er dabei über „so Zeugs“ wie Gefühle, Nähe und Liebe – große Themen, auf die Frank mit Ironie und trockenem Humor durchaus originelle Antworten findet. Aber findet er auch die eine, die ihm seine geliebte Freundin und sein Zuhause zurückbringt?
Schauspieler und Entertainer Ingolf Lück steht seit 2002 neben seinen vielfältigen TV-Engagements im Kölner Gloria und an anderen renommierten Häusern mit dem Dauerbrenner CAVEMAN regelmäßig auf der Bühne. Als Regisseur feiert er seit 2003 große Erfolge mit seiner Inszenierung des Stückes „Traumfrau Mutter“.In „ONE WAY MAN“ beweist er nun als Alter Ego seiner Bühnenfigur erneut eindrucksvoll, dass Theater seine Leidenschaft ist. In seinem aktuellen Ein-Mann-Stück erzählt er in 90 Minuten voller komischer Momente und geistreicher Abstecher in das Innerste der Männerseele, wie schwer es trotz aller ernsthafter Bemühungen ist, als männlich-multifunktionales Wesen so ganz nebenbei den Blick für die wahrscheinlich fundamentalen Dinge des Lebens nicht zu verlieren.
Ein sehr amüsanter liebevoll-ironischer Blick auf die Spezies Mann, von Ingolf Lück erneut brillant in Szene gesetzt.
Pressestimmen „ONE WAY MAN“ mit Ingolf Lück
„Ein Mann, eine Parkbank, ein Mülleimer und drei Handys. Mehr braucht Ingolf Lück nicht, um auf der Bühne den „One Way Man“ zu geben. Souverän beherrscht er die Bühne und es macht großen Spaß, ihm dabei zuzusehen.“ Berliner Zeitung
„Lück meistert diese verbale Tour de Force mit Bravour. Im Alleingang lässt er vor begeistertem Publikum mit intelligentem Witz und wohldosiertem Einsatz von Schenkelklopferzoten das Leben dieses geschäftigen Verlierers „Frank“ Revue passieren. Lück erweist sich als vielseitiger Entertainer und wandelbarer Schauspieler, der gewandt durch Pointen und Palaver poltert. Die Welt
„One Way Man“ ist ein höchst unterhaltsamer Abend, der mit lang anhaltendem Applaus bedacht wird. Von Frauen wie Männern gleichermaßen.“ Berliner Morgenpost
“Den von Neurosen und seltsamen Wesen namens `Frauen` geplagten Frank stellt Ingolf Lück in seinem neunzigminütigen Programm souverän und zum Brüllen komisch dar. Manchmal leicht obszön, danach aber direkt wieder intellektuell und humorvoll, zeigt er alle Facetten der männlichen Welt.” Rhein-Zeitung
„Ingolf Lück ließ keinen Zweifel aufkommen, dass er ein begnadeter Schauspieler ist, der sein Publikum 2 Stunden begeistern und Ihnen dabei einen Spiegel vorhalten kann.“ www.bonnaparte.de
„Was als Einbahnstrasse in die Männlichkeit begann, endet in einem großartig verwirrenden Finale, und als siegreicher Clown verlässt Lück die Bühne“ Bonner Rundschau
„Ingolf Lück brilliert in „One Way Man“ als Macho und Verlierer. „One Way Man“ ist ein dynamisches Stück Unterhaltung, das das Thema Mann – Frau aus einer neuen Perspektive beleuchtet und zeigt, dass man das Thema zotig und gleichzeitig intelligent darbieten kann“ Bonner General-Anzeiger
“Frank ist kein Klischee, kein dumpfer Machotyp. Er ist einfach ein Mann, dem die Welt über den Kopf gewachsen zu sein scheint. Pointiert präsentiert Ingolf Lück sein Talent, nimmt mit Leichtigkeit den Bühnenraum für sich ein, ist in seiner Agilität ganz nah am Zuschauer. Aber natürlich steckt im Witz auch immer ein wahrer Kern. Lück vermittelt beides.“ Neue Osnabrücker Zeitung
„Kabarettistische Lebensnothilfe für die geplagte Männerwelt“ Rhein-Zeitung
zur Homepage
|

Für die telefonische Kartenbestellung nutzen Sie bitte
im Raum Stuttgart / Ludwigsburg Easyticket: 0711 / 2555555
im Raum Freiburg / Schwarzwald 01805 / 700733*
und für die übrigen Regionen CTS: 01806 / 570000**
Ein Anruf bei den oben aufgeführten Sonderrufnummern (01805*) kostet aus dem Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min
|
|